top of page
Raquel Herzog Gründerin SAO Association

«Nach der ersten Woche im Einsatz als Freiwillige war mir klar, dass ich mich längerfristig und nachhaltig für Menschen auf der Flucht einsetzen will.»

SAO-Gründerin Raquel Herzog

Geschichte

SAO Association wurde am 24. Februar 2016 von Raquel Herzog gegründet, nachdem sie 2015 auf Lesbos einen Einsatz als Volontärin in der Seenotrettung von Geflüchteten geleistet hatte.

2016 Gründung SAO Association

2017 Eröffnung des Bashira Centre Lesbos

2018 Eröffnung des Amina Centre Athen

2019 Start des Programms Back on Track Academic

2020 Start des Programms Back on Track Vocational

Ehemalige Projekte

SAO Van

Jan 2016 - Feb 2017

SAO Van

Mit dem SAO-Van wurden mit dem Boot ankommende Geflüchtete zu den Lagern und Busstationen transportiert. Ausserdem funktionierte er als Transportmittel für Geflüchtete und Volunteers, beispielsweise zwischen Moria und dem Lagerhaus "Attika". Auch wurden damit Hilfsgüter an Flüchtende auf der ganzen Insel ausgeliefert.

Nachts wurde der SAO-Van am Strand ein mobiles Lager für Rettungsfolien, Wolldecken und trockene Kleider und unzählige frierende und durchnässte Kinder wurden nach ihrer Ankunft darin aufgewärmt.

Dank seiner auffälligen Farbe war der SAO-Van auf der ganzen Insel bekannt.

SAO Attika Warehouse

Mär 2016 - Feb 2017

ATTIKA Warehouse

«Attika» auf Lesbos war zu Beginn das grösste und einzige öffentliche Lagerhaus für Hilfsgüter in Griechenland. SAO führte das Lagerhaus 2016 und erhielt Sachspenden aus der ganzen Welt. Diese wurden sortiert, gelagert, ausgeliefert und an Selbstabholer ausgehändigt. Die Spenden gingen an Flüchtende, Lager und andere NGOs auf Lesbos und dem griechischen Festland, sowie an bedürftige Menschen der örtlichen Bevölkerung.

 

Im Februar 2017 übergab SAO Attika an die lokale Organisation ATTIKA Human Support.

SAO stonehouse

Mär - Aug 2016

Stonehouse

Nach der Schliessung der Grenzen sassen Flüchtende in Griechenland fest. Von März bis August 2016 lebten Tausende unter unmenschlichen Bedingungen im Hafen von Piräus. Eine Gruppe Freiwilliger unter der Leitung von Renata Blazková, heutige Programmleiterin des Bashira Centres, kümmerte sich um die rund 1300 Menschen, die in dem und um das sogenannte «Stonehouse» lebten, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Sie verteilten Sachspenden, leisteten minimale medizinische Versorgung, organisierten Babynahrung und bessere Unterkünfte für besonders Schutzbedürftige und brachten regelmässig Menschen mit dem Van ins Spital. 

SAO camp assessment

Apr - Mai 2016

Camp Assessment Tours

Eine wichtige Recherchearbeit hat SAO im April 2016 initiiert und durchgeführt: Auf zwei umfassenden Touren hat eine Gruppe von Freiwilligen, zu denen auch die jetzige SAO Field Director Tereza Lyssiotis gehörte, eine Bestandsauf-nahme der 46 Flüchtlingscamps vorgenommen, welche nach dem EU-Türkei-Deal auf dem griechischen Festland neu erstellt wurden. Der Report wurde bis zur Auflösung der Camps von Freiwilligen vor Ort regelmässig ergänzt und ist auch heute noch öffentlich einsehbar. 

bit.ly/GreekCampReport

raquel herzog seenotrettung sao

Okt 2015 - Mär 2016

Seenotrettung

Im Oktober 2015 flog Raquel Herzog nach Lesbos um sich als Freiwillige in der Seenotrettung zu engagieren. Nach der Gründung von SAO im Februar 2016 war der Verein weiterhin in der Seenotrettung aktiv. Nachts wurde sowohl im Norden der Insel als auch an der Küste um den Flughafen nach Booten Ausschau gehalten. Im kritischen Moment der Landung wurden die verängstigten und durchnässten Flüchtenden unterstützt und an Land mit erster Hilfe, trockenen Kleidern, Wasser und Energieriegeln versorgt. Ältere, körperlich eingeschränkte und verletzte Menschen wurden mit dem SAO-Van zu den UNHCR-Bussen, die die Menschen ins Camp zur Registrierung brachten, gefahren.

SAO Association Logo

Name und Signet

 

Sao war eine der 50 Töchter der Meeresgötter Doris und Nereus. Die Meeresnymphe (Nereïde) hatte die Aufgabe, Schiffbrüchige in gefährlichen Gewässern zu beschützen und zu retten. Eine stilisierte Sao ziert unser Signet.

bottom of page