BACK ON TRACK
Das Programm wird derzeit überarbeitet und auf die Förderung und Weiterbildung aller betreuten Frauen ausgeweihtet.
Viele junge Frauen mussten auf der Flucht nicht nur alles hinter sich lassen, sondern auch ihr Studium abbrechen.
Damit aus einem Abbruch nur ein Unterbruch wird, haben wir das Studien-Förderprogramm «Back on Track» gegründet. Mit unserer Unterstützung wollen wir es den Geförderten ermöglichen, ihre Hochschulausbildung abzuschliessen. Darüber hinaus richtet sich unser Programm auch an motivierte Frauen, die ein Studium neu aufnehmen wollen – damit ihre Chancen intakt bleiben.
Das Potential von geflüchteten Frauen wird durch institutionelle und finanzielle Hindernisse gehemmt. Dem will «Back on Track» entgegenwirken. Unser Ziel ist es, die intellektuellen Fähigkeiten und die Kreativität geflüchteter Frauen zu fördern. Dieser Weg zu einem female empowerment führt über die tertiäre Bildung hin zu einem autonomen Leben und einer nachhaltigen Integration in die Gesellschaft.
Wir stehen damit für Chancengleichheit und das unantastbare Recht auf Bildung ein, ohne welches keine langfristige Verständigung und Integration möglich ist.
Wir werden jeden Fall individuell beurteilen sowie Kriterien und Bedingungen definieren und 2019 mit einem Pilot-Projekt starten. Spenderinnen und Spender sollen verschiedene Möglichkeiten haben, sich für unsere Studentinnen zu engagieren. Es ist denkbar, im Rahmen von «Back on Track» eine persönliche Studienpatenschaft für eine junge Frau zu übernehmen und diese finanziell und gegebenenfalls auch persönlich zu begleiten.
Internationale Studentinnen
Please contact in English – thank you!
